Ein besonderes Highlight in Hannover sind die Herrenhäuser Gärten, zu denen auch der Georgengarten gehört.
Das ehemalige Überschwemmungsgebiet der Leine wurde von dem Grafen Johann Ludwig von Wallmoden-Gimborn aufgekauft, zu einem Garten zusammengefasst und schließlich mit einem Schlossbau gekrönt. Als Vorbild für die spätere Umgestaltung der Gärten, diente der englische Landschaftspark. Der Garten wurde zu Ehren Georg IV in Georgengarten umbenannt. Das Schloss wurde zum Georgenpalais und beherbergt heute das Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ein Besuch der attraktiven und abwechslungsreichen Ausstellungen lohnt sich!
Hier geht es zurück zu unserem Leos Magazin.