Ein Kälteratgeber für den Winter
- In der Mittagspause auch bei schlechtem Wetter zumindest einen kleinen Gang machen. Bewegung an der frischen Luft tut gut, auch wenn es draußen kälter ist.
- Jetzt ist die Zeit für Eintöpfe – Gemüse (Kohl, Kohlrabi, Brokkoli, Rote Beete etc.) aber auch Obst (Apfel, Birne) eignen sich hervorragend. Und Eintopf schmeckt irgendwie nach dem Aufwärmen nochmal besser.
- Die „Weihnachts-Gewürze“ wie Zimt, Anis, Ingwer, Kardamom, Muskatnuss, Nelken, Süßholz, Vanille und sind wärmend und sollen eine antidepressive (Dunkelheit im Winter) Wirkung haben. Weihnachtsgebäck ist also durchaus erlaubt…
- Achten Sie auf die richtige Bekleidung- Mütze & Schal sind ein Muss und sollten nicht wegen modischer Bedenken in der Schublade bleiben. Nur Mut – wir sehen alle so aus. :-)
- Auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten – damit ist bitte nicht ausschließlich Glühwein gemeint. Tees und Wasser sind prima geeignet und gibt es in vielen leckeren Geschmacksrichtungen.
- Auf die Pflege und den Schutz der Haut achten. Ihre Gesichtshaut und die Hände haben jetzt Unterstützung sehr nötig. Auch die Herren kennen doch bestimmt die blau-weiße Dose, oder?
- Nehmen Sie sich mal eine Auszeit – eine Verwöhnbadewanne mit schönem Badezusatz oder eine Dusche und anschließend in die Lieblingsklamotten schlüpfen. Danach wären ein schöner Film, Kerzenlicht und vielleicht ein Glas Wein perfekt, um endlich mal runterzuschalten.
- Ja, Weihnachten kommt immer wieder überraschend, aber warum erst am 23. oder 24.12. nach Geschenken suchen – und das alle Jahre wieder. Dieser Stress ist so unnötig und ungesund und wir sind doch lernfähig, oder?
Hier geht es zurück zu unserem Leos Magazin.