Nachhaltigkeit

Nachhaltig reisen – ein bewusster und gesunder Tourismus ist für eine sichere Zukunft und unsere Gesellschaft unverzichtbar. Auf nachhaltige Lösungen legen Gäste daher verständlicherweise immer mehr Wert. Auch wir sehen ein umwelt- und ressourcenschonendes Handeln als Chance zur positiven Veränderung. Dabei kommt es nicht darauf an, sich über Nacht in einen vollständig nachhaltigen Hotelbetrieb zu verwandeln – ausschlaggebend ist die Erkenntniss, die zum Handeln antreibt, jeder einzelne große und kleine Schritt und die Bereitschaft zu Veränderung. Diese Verantwortung tragen wir gemeinsam – Mitarbeitende wie Gäste. Unsere gesellschaftliche Unternehmensverantwortung nehmen wir ernst, Ressourcen möchten wir bewusst und schonend nutzen und nicht mehr strapazieren als notwendig. Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu erkundigen. 

DEHOGA Umwelt-Auszeichnung

DEHOGA Umwelt-Auszeichnung "Gold"

Das 5-Sterne-Superior Kastens Hotel Luisenhof in Hannover wurde mit dem „DEHOGA Umweltcheck“ in Gold ausgezeichnet – für sein kontinuierliches Engagement im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Auszeichnung würdigt Betriebe im Gastgewerbe, die ökologische Verantwortung übernehmen und nachhaltige Standards aktiv leben.

Bedeutung der Gold-Stufe

  • Betriebe mit Gold erfüllen die strengsten Anforderungen.
  • Sie zeigen, dass sie weit über die gesetzlichen Mindeststandards hinausgehen.
  • Gäste erkennen so, dass das Hotel umwelt- und klimafreundlich wirtschaftet.

Der „DEHOGA Umweltcheck“ ist die Fortsetzung der gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium 2006 gestarteten Energiekampagne Gastgewerbe des DEHOGA Bundesverbandes. Der „DEHOGA Umweltcheck“ wurde für die spezifischen Anforderungen des Gastgewerbes und seiner vorranging klein- und mittelständisch geprägten Betriebe konzipiert. Neben seiner Branchenrelevanz und Praxisnähe ermöglicht er eine faire und transparente Vergleichbarkeit der teilnehmenden Betriebe. 

Mehr erfahren
Ausgezeichneter Ökoprofit Betrieb

Ausgezeichneter Ökoprofit Betrieb

Das Kastens Hotel Luisenhof ist ein ausgezeichneter Ökoprofit Energiebetrieb. Die Stadt, die Region Hannover und der Energieversorger enercity unterstützen mit dem Netzwerk die Energieeffizienz der Unternehmen. Im Rahmen des Ökoprofit werden während des zweijährigen Programms, bestehend unter anderem aus Workshops und Beratungsterminen, praxistaugliche Maßnahmen entwickelt, die die Umwelt entlasten und gleichzeitig Energie und Kosten sparen.

Herkunft Lebensmittel

Herkunft Lebensmittel

Bei der Herstellung unserer Speisen, beziehen wir, wo immer möglich, regionale, saisonale und fair gehandelte Produkte. Anbei finden Sie eine exemplarische Auflistung des Bezugs unserer Lebensmittel:

  • Fleisch- & Wurstwaren: Gramann Landschlachterei  (30982 Pattensen) *r
  • Gemüse: Erlebnishof Lahmann (31303 Burgdorf) *r
  • Brot/Backwaren: BackGeschwister (30916 Isernhagen) *r, Konditorei Kreipe GmbH (30159 Hannover) *r, Bahlsen (30159 Hannover) *r
  • Eier: Geflügelhof Friedrich Siekmann (31613 Wietzen) *r
  • Honig: Imkerei Hartmann Holz (30519 Hannover) *r
  • Pralinen/Konditorei: Trüffel Güse GmbH & Co. KG (30159 Hannover) *r
  • Alkoholische & Non-Alkoholische Getränke: Brunnenkopp & Staude Logistik (30952 Ronnenberg/Empelde) *r, Noltke Getränkefachgroß- und Einzelhandel (30625 Hannover)*r
  • Kaffee: Hannoversche Kaffeemanufaktur (31303 Bugdorf) *r
  • Bier: Privatbrauerei Herrenhausen  (30419 Hannover) *r

*r = regional (<100km)

Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Food & Beverage Bereich

Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Food & Beverage Bereich

Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen zielen darauf ab, Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen zu schonen. Wir reduzieren Energie- und Wasserverbrauch, setzen auf erneuerbare Energien und verwenden umweltfreundliche Produkte. Abfall wird durch Recycling minimiert, und regionale sowie saisonale Lebensmittel werden bevorzugt eingekauft. Auch faire Arbeitsbedingungen und die Unterstützung lokaler Gemeinschaften sind uns wichtig. Kurz zusammengefasst: 

  • Bioabfälle werden in einer Biogasanlage verarbeitet
  • Konsequente Mülltrennung im gesamten Hotelbetrieb 
  • Angebot regionaler Speisen in Zusammenarbeit mit regionalen Firmen
  • enges Lieferantennetzwerk
  • vermehrt vegetarische oder vegane Speisen
  • Plastikvermeidung > Verwendung von Großpackungen
Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Bereich Energie

Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Bereich Energie

Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Bereich Energie konzentrieren sich darauf, den Energieverbrauch zu reduzieren und auf erneuerbare Energien umzusteigen. Dazu gehören der Einsatz energieeffizienter Beleuchtung, wie LED-Lampen, und moderner Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Solarenergie oder andere erneuerbare Energiequellen werden zunehmend integriert, um den CO₂-Ausstoß zu verringern. Kurz zusammengefasst: 

  • energiesparende Leuchtmittel
  • Verwendung von Tageslicht (elektrisches Licht zu Tageszeiten wird vermieden)
  • Blockheizkraftwerk (BHKW) zur Erzeugung elektrischer Energie und Wärme (elektrische und thermische Leistung je 20.000 KW)
  • wassersparende Wasserhähne
  • regelmäßige Reinigung, Wartung und Instandhaltung der Geräte und Einrichtungen, um Effizienz zu gewährleisten
  • Verwendung von Bewegungsmeldern
  • energiesparende Fensterverglasungen
  • Heizen durch Fernwärme
Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Hotelbetrieb

Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Hotelbetrieb

Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Hotelbetrieb umfassen vielfältige Ansätze zur Schonung von Umwelt und Ressourcen. Dazu gehören der sparsame Umgang mit Wasser und Energie, die Verwendung umweltfreundlicher Reinigungsmittel sowie die Abfallvermeidung und Recycling. Wir setzen auf den Einkauf regionaler und saisonaler Produkte, um Transportwege zu reduzieren! Kurz zusammengefasst: 

  • fortschreitende Digitalisierungsmaßnahmen, bspw. digitale Gästemappe (Papierreduktion)
  • Verzicht auf Portionsverpackungen in Plastik (bspw. beim Frühstück)
  • wiederverwendbare To-Go Alternativen
  • Fairtrade & Regionalität, wo immer möglich
  • Upcycling & Restauration von Antiquitäten und älteren Möbelstücken, welche Wiederverwendung im Haus finden
  • Hinweis auf Option des mehrmaligen Verwendens der Handtücher
  • weiterverwendbare, umweltfreundliche Deko
  • nur Mehrweggeschirr und Stofftischdecken

Mobilität

  • hauseigener Fahrrad-Verleih
  • vier E-Ladestationen
Personelle Nachhaltigkeitsmaßnahmen

Personelle Nachhaltigkeitsmaßnahmen

Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Bezug auf Mitarbeiter fördern faire Arbeitsbedingungen, Weiterbildung und ein gesundes Arbeitsumfeld. Dazu gehören gerechte Löhne, faire Arbeitszeiten und sichere Arbeitsplätze. Schulungen zu nachhaltigem Handeln und Umweltschutz stärken das Bewusstsein und die Motivation der Mitarbeiter. Kurz zusammengefasst: 

  • Zuschuss zum Deutschlandticket, um den Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln attraktiv zu gestalten
  • Schaffung eines Bewusstseins für eine nachhaltige und ressourcenschonende Arbeitsweise
  • übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterabatte, betriebliche Altersvorsorge sowie Wertschätzung und Anerkennung für eine nachhaltige Personalführung
  • digitale Arbeitszeiterfassung (Papierreduktion)
© 2025 Kastens Hotel Luisenhof DatenschutzbelehrungImpressumAGBBarrierefreiheitserklärung
Bei Fragen können Sie uns jederzeit erreichen unter +49 (0)511 3044-0
Jetzt buchen
Bei Fragen können Sie uns jederzeit erreichen unter +49 (0)511 3044-0