Heute gibt es einen schönen Erfahrungsbericht von Frau Hoffmeister, Auszubildende zur Hotelfachfrau im ersten Lehrjahr, über ihre Arbeit in der Haustechnik. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!
Die Haustechnikabteilung befasst sich mit allen im Gebäude installierten technischen Anlagen. Ohne eine ununterbrochen funktionierende Technik kann im ganzen Hotel nicht vernüftig gearbeitet werden. Demzufolge ist diese Abteilung essentiell um den Gästen einen, technisch gesehen, störungsfreien Aufenthalt zu gewährleisten. Die Haustechnik im Hotel ist vegleichbar mit einer großen Theateraufführung. Es wird hinter den Kulissen gearbeitet, ohne jegliche Art von Aufmerksamkeit zu erregen und das obwohl die reibungslose Arbeit an oberster Stelle steht. Hier einen tieferen Einblick zu bekommen und Erfahrungen zu sammeln, kann im späteren Werdegang noch sehr wichtig werden. Flexibles Arbeiten und die Liebe zum Detail wird bei den Teamkollegen aus der Haustechnik groß geschrieben.
Abwechslungsreich und vielseitig. So lässt sich recht schnell eine Ausbildung im Kastens Hotel Luisenhof beschreiben. Natürlich ist es auch anstrengend und arbeitsintensiv, aber der Facettenreichtum kann dieser Ausbildung nicht abgesprochen werden. Die unterschiedlichen Abteilungen während der Ausbildung verlangen ausgeprägte Charaktereigenschaften wie Anpassungsfähigkeit und Eigeninitiative. Frau Hoffmeister, Auszubildende zur Hotelfachfrau im ersten Lehrjahr, durfte den kompletten Januar in der Haustechnik verbringen. Besonders die Verantwortung, die Sie in der Haustechnik tragen darf, weiß Sie sehr zu schätzen.
Täglich warten neue Aufgaben und Herausforderungen auf Sie, weshalb diese Abteilung so spannend ist. Viele Tätigkeiten entstehen spontan und unvorhergesehen. Sobald es technische Komplikationen in einer Abteilung gibt, ist die Haustechnik unterwegs. Durch die gute Teamarbeit mit den anderen Kollegen, sei jedoch bisher jede Aufgabe erfolgreich bewältigt worden, berichtete Frau Hoffmeister. Das stetige Arbeiten auf Abruf zeugt von der Einzigartigkeit eines jeden Tages. Demzufolge wird die Flexibilität jeden Tag aufs Neue gefordert.
Am Ende unseres Gespräches erzählte Frau Hoffmeister uns, was Sie an Ihrer Ausbildung im Kastens Hotel Luisenhof besonders gefällt.
„Durch die intensive Zusammenarbeit mit allen unterschiedlichen Abteilungen herrscht ein sehr gutes und angenehmes Arbeitsumfeld. Außerdem sammle ich täglich neue spannende Erfahrungen, die mir auch nach der Ausbildungszeit im Kastens Hotel Luisenhof noch lange in Erinnerung bleiben werden.“
Hier geht es zurück zu unserem Leos Magazin.