Frühstück im Luisenhof

Hallo, mein Name ist Cornelia Werner und heute möchte ich euch den Frühstücksdienst des Kastens Hotel Luisenhof vorstellen. Am ersten Tag der Ausbildung, hatte ich bereits einen Einsatz im Frühstücksservice. Mit diesem Blogbeitrag möchte ich euch den Teamgeist untereinander näher bringen und für meine Aufgaben im Frühstücksdienst begeistern.  

 

Regionale Produkte

Regionale Produkte

Das ganze Team um unseren Frühstücksleiter Tim Niehoff arbeitet auf höchstem Niveau. Angefangen bei der Dienstkleidung, über die Präsentation der Speisen und Getränke bis hin zum Service am Gast. Das Team ist eingespielt und ich habe mich schnell im Team willkommen und wohlgefühlt. Die Speisen und Produkte beim Frühstücksbuffet sind sehr vielfältig und abwechslungsreich, um den Ansprüchen unserer Gäste gerecht werden zu können.  Es gibt eine Vielfalt an Brot- und Brötchensorten vom „Back- und Naschwerk“ aus der schönen Altstadt in Hannover. Die Käsesorten reichen von verschiedenen Weich- und Schnittkäse, über frischen Natur- und Kräuterquark.

Dabei bieten wir ebenfalls geräucherten Lachs und weitere Fischprodukte an, unterschiedliche Wurstsorten- und Salate und eine umfangreiche Eierspeisenkarte mit Omelette, Benedikt-Ei, Rührei oder ein gekochtes Ei an. Hinzu kommen Joghurtprodukte, Milch, Müsli, Cornflakes und Süßes Gebäck. Dazu kommen die frisch gepressten Fruchtsäfte und frischer Obstsalat. Eine frische Honigwabe befindet sich ebenfalls zum selber entnehmen auf dem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Bei einer Lebensmittelunverträglichkeit, bietet das geschulte Personal glutenfreie, aber auch vegetarische Produkte wie Guacamole und Humus an. Übrigens, wusstet ihr schon, dass unsere Frühstücksbeschriftung für unsere Übernachtungsgäste gleich in drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Arabisch zur Verfügung steht? Und falls der Frühstücksgast eine Zeitung lesen möchte, so wird ihm auch gern die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ oder „The Tribune“ ausgehändigt.

 

Aufgabenbereiche im Frühstücksservice

Aufgabenbereiche im Frühstücksservice

Als Auszubildende zur Hotelfachfrau bin ich im Frühstücksservice für folgende Aufgaben verantwortlich:

  1. Vorbereitung des Buffets
  2. Gästebewirtung während der gesamten Frühstückszeit
  3. Geschirr auf den Tischen abräumen, Tische reinigen und im Anschluss mit neuen Tischdecken, Besteck und Servietten eindecken
  4. Allgemeine Reinigung des Arbeitsplatzes im Backoffice und der Ausrüstung

Bezüglich der Dienstbekleidung gibt es natürlich bestimmte Vorgaben. Hierbei tragen die weiblichen wie männlichen Kollegen lange Ärmel an Ihrer Uniform. Für die Männer gibt es zudem eine schwarze Weste. Ansonsten sind schwarze Hosen, schwarze Socken und eine Schürze für beide Parteien Pflicht. Jeder Servicemitarbeiter trägt zudem immer einen kleinen Notizblock, einen Kugelschreiber und Korkenzieher in seiner Kellnertasche. Ein freundliches Auftreten gegenüber den Gästen ist natürlich genauso wichtig, wie das kollegiale Miteinander im Frühstückservice.

Teamgeist im Luisenhof

Teamgeist im Luisenhof

Wie erfolgreich man als Servicekraft ist, hängt nicht nur mit der persönlichen Motivation, sondern auch dem eigenen Engagement zusammen. Um unsere Gäste zu begeistern, erfordert es einem sehr guten Fingerspitzengefühl. Wie ist die Stimmung des Gastes? Hat er Zeit für ein ausgiebiges Frühstück oder möchte er einfach nur schnell einen Kaffee mit der aktuellen Tageszeitung gereicht bekommen? Es ist im ersten Moment nicht so leicht, dies zu erkennen. Aber sobald ich wusste, was zu tun ist und wie die Abläufe im Frühstücksdienst funktionieren, machte mir die Arbeit im Frühstücksservice sehr viel Spaß. Eine aufrichtige Begrüßung, ein authentisches Lächeln und wir erfahren vielleicht ein bisschen mehr über unseren Gast und seine Wünsche. Die Herausforderungen am Gast haben mich stärker und selbstbewusster gemacht, gerade in Hinblick auf die ersten sprachlichen Barrieren in der deutschen Sprache. Bei internationalen Gästen war das kein Problem. :-) 

In den täglichen Arbeitsabläufen ist es besonders wichtig flexibel zu bleiben und dort auszuhelfen, wo Unterstützung gebraucht wird. Schließlich sind wir alle ein Team und arbeiten mit und nicht gegeneinander für unsere Gäste. Daher resultiert der Erfolg eines Kollegen auch aus dem Zusammenhalt eines Teams. Produktkenntnisse beim Frühstück sind natürlich auch ein wichtiges Handwerkzeug. Es weckt Vertrauen und Kompetenz beim Gast und sorgt für eine positive Erfahrung. Zudem vermeidet eine reibungslose Kommunikation mit dem Gast, aber auch mit den Kollegen Missverständnisse untereinander und sorgt für einen harmonischen Start in den Tag.

Hier geht es zurück zu unserem Leos Magazin.

© 2025 Kastens Hotel Luisenhof DatenschutzbelehrungImpressumAGB
Bei Fragen können Sie uns jederzeit erreichen unter +49 (0)511 3044-0
Jetzt buchen
Bei Fragen können Sie uns jederzeit erreichen unter +49 (0)511 3044-0